top of page

Nobelpreisträger der Lessing Hochschule

Der Nobelpreis gilt als die wichtigste akademische Auszeichnung

Max von Laue

Nobelpreis für Physik; 1914

 

„Für seine Entdeckung der Beugung von Röntgenstrahlen beim Durchgang durch Kristalle"

*1879 † 1960

Georg Bernhard Shaw

Nobelpreis für Literatur; 1925

„Für sein dichterisches Werk, das sich durch Idealismus und Menschlichkeit auszeichnet, besonders für seine kräftige Satire, in die George Bernard Shaw häufig eine eigenartige dichterische Schönheit eingeflossen ist“

*1856 † 1950

Gustav Stresemann

Nobelpreis für Frieden; 1926 ( zusammen mit Aristide Briand )

 

„Für seine Rolle beim Abschluss Gustav Stresemann der Locarno-Verträge"

Albert Einstein

Nobelpreis für Literatur; 1925

„Für sein dichterisches Werk, das sich durch Idealismus und Menschlichkeit auszeichnet, besonders für seine kräftige Satire, in die George Bernard Shaw häufig eine eigenartige dichterische Schönheit eingeflossen ist“

*1856 † 1950

Thomas Mann

Nobelpreis für Literatur; 1929

„Hauptsächlich für seinen großen Roman ‚Buddenbrocks’, der sich die Anerkennung als eines der klassischen Werke zeitgenössischen Literatur erworben hat“

Erwin Schrödinger

Nobelpreis für Physik; 1933

(gemeinsam mit Paul Adrien Maurice Dirac )

„Für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie"

Willy Brandt

Nobelpreis für Frieden; 1971

 

„Für seine Politik der Verständigung mit den Staaten Osteuropas"

Hermann Hesse

Nobelpreis für Literatur; 1946

ein inspiriertes dichterisches Schaffen, in dessen Entwicklung Kühnheit und das Durchdringen zum Wesentlichen zunehmen, das  für die Ideale des klassischen Humanismus eintritt und hohe Kunst des Stils repräsentiert"

*1877 † 1962

bottom of page