
FORSCHUNG
Buchprojekt über 125 Jahre Lessing Hochschule Berlin
Ein Aufruf zur Bewahrung von Geschichte: Unterstützen Sie das Buchprojekt über 125 Jahre Lessing Hochschule Berlin
S p e n d e n a u f r u f
125 Jahre Lessing Hochschule zu Berlin am 1. Oktober 2026
In einer Welt, in der die pulsierenden und lauttönenden Strömungen der Gegenwart, die oft dazu kontrastierenden leisen, inhaltlich wohlabgewogenen Stimmen der Vergangenheit überlagern, benötigt die Lessing Hochschule zu Berlin, das hochgepriesene Berliner „Bildungs-Harvard“ des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik, die bis heute mit Lehre und Forschung existent ist, finanzielle Unterstützungen. Spender werden gesucht, die sich eine fördernde Teilhabe an dem Projekts von Würdigung und Ausblick in die Zukunft zu eigen machen möchten.
Die Lessing Hochschule zu Berlin, ein Ort der Inspiration und der intellektuellen Vielfalt, feiert am 1. Oktober des kommenden Jahres, das Jubiläum aus Anlass ihres Bestehens seit 125 Jahren. In diesen zwölfeinhalb Jahrzehnten hat „die Lessing“ Wissen vermittelt, unter anderem durch Nobelpreisträger und weitere herausragende Persönlichkeiten, unter diesen Albert Einstein, Thomas Mann, Fritz Lang, Hermann Hesse und Liese Meitner, aber auch durch Wilhelm Furtwängler und Herbert von Karajan. Die Liste der „Großen Namen“ ist umfangreich.
Die Lessing Hochschule ist mehr als nur ein Ort der Bildung – diese Bildungseinrichtung ist ein lebendiges Archiv des kulturellen Erbes.
Wir beabsichtigen eine Festschrift herzustellen, die die Entwicklung von Ereignissen darstellt, ihre eigene Geschichte transparent werden lässt, ihre Transformationen, Herausforderungen und Triumphe aber auch Schicksalsschläge, die es „im Laufe der Zeit“ gab, dokumentiert und Ausblicke wagt. Um dies zu realisieren, benötigt die rein privat finanzierte Hochschule Unterstützung.
Stellen Sie sich vor: Ein opulent gestaltetes Buch, das nicht nur als Zeugnis der akademischen Exzellenz dient, sondern auch als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart fungiert, soll geschrieben, bebildert und mannigfach im Stil der Epochen designt werden. Die Buchseiten werden erfüllt sein von den Beiträgen herausragender Persönlichkeiten, von der Energie und inhaltlichen Begeisterung der Hörer und von den Ideen, die hier entstanden.
Die erbetenen Spenden werden dazu beitragen, diesen Schatz an Wissen und Inspiration zu bewahren, um ihn zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.
In Zeiten, in denen der Wert von Bildung und Kultur von den Medienkonsumenten der heutigen Zeit in Frage gestellt wird, ist es umso wichtiger, die Erfolge und Einflüsse der Vergangenheit zu würdigen und festzuhalten.
Indem Sie in dieses Projekt investieren, fördern die Spender nicht nur die Bekanntheit der Lessing Hochschule zu Berlin, sondern tragen auch dazu bei, die verwurzelte Tradition des aufgeklärten Denkens und des Schaffens der führenden Köpfe zu bewahren.
Jeder Beitrag, auch kleine, bringen uns näher an unser Ziel, das Jubiläums-Buch zu erschaffen und – mit einer ISBN-Kennung versehen – zu veröffentlichen. Die Spender schlagen mit uns gemeinsam die Kapitel der Festschrift dieser Bildungseinrichtung auf.
Und jeder, der mithalf, wird namentlich erwähnt und zum Festakt im Oktober 2026 eingeladen.
Lessing Hochschule
Selbstverständlich nennen wir Sie als Förderer in diesem Buch.
Lessing Hochschule